Mit clockin digitalisierst du deine Zeiterfassung blitzschnell. Starte deine Testphase, richte alles selbst ein oder nutze unseren Service – in wenigen Stunden hast du den Papierkram hinter dir und erfasst Arbeitszeiten einfach per App!
Ja. clockin erkennt automatisch regionale Feiertage und berücksichtigt sie bei der Planung von Abwesenheiten – du musst nichts manuell eintragen.
In der Kalenderansicht siehst du auf einen Blick, wer wann abwesend ist. Das erleichtert die Einsatzplanung – gerade bei kleineren Teams oder in der Urlaubszeit.
Absolut. Gerade kleine Unternehmen profitieren von der einfachen Struktur und dem schnellen Überblick – ohne Papierkram oder Excel-Listen.
Ja. Du kannst eigene Kategorien wie z. B. „Kind krank“, „Fortbildung“ oder „Sonderurlaub“ anlegen – ganz nach den Bedürfnissen deines Betriebs.
Ja. Im Mitarbeiterbereich können Mitarbeitende jederzeit ihren Urlaubsanspruch und bereits genommene Tage einsehen – transparent und ohne Rückfragen.
Du kannst u. a. Urlaub, Krankheit, Homeoffice, Feiertage, Dienstreisen und individuelle Fehlzeiten digital erfassen, verwalten und auswerten.
Ja. Mitarbeitende können Urlaub direkt über die App beantragen. Vorgesetzte erhalten automatisch eine Benachrichtigung zur Freigabe – einfach und digital.
Anträge landen bei den zuständigen Personen zur Prüfung. Mit einem Klick kannst du Urlaube oder andere Abwesenheiten genehmigen oder ablehnen – inkl. Kommentar.
Ja, du kannst die Abwesenheit von anderen Teammitgliedern in clockin sehen. Es gibt eine spezielle Ansicht, in der du die Abwesenheitszeiten deiner Kollegen einsehen kannst.
Um deine Abwesenheit in clockin zu ändern oder zu stornieren, öffne die App und gehe zu deinem Abwesenheitskalender. Dort kannst du deine bereits geplanten Abwesenheitszeiten bearbeiten oder löschen.