Wir vereinfachen die Art, wie Menschen morgen arbeiten.
In einer mobiler und immer digitaler werdenden Welt wachsen auch die Anforderungen an Organisationen. Mit clockin verlagern wir das Büro in die Hosentasche. Wir geben dir ein neues Werkzeug an die Hand, was die Art, wie du morgen arbeitest, vereinfacht.
Angetrieben von der Vision einer freien Welt ohne Bürokratie, arbeiten wir täglich daran, Organisationen einfacher zu machen. Wir sind überzeugt, Technologie ist der Schlüssel.
Deshalb haben wir Kanalsanierer und IT-Entwickler an einen Tisch gesetzt, um eine Software zu entwickeln, mit der jeder auf Anhieb arbeiten kann. So sorgen wir dafür, dass nicht nur Großkonzerne von der Digitalisierung profitieren.
Manuelles Eintippen, Dokumentieren und Umtragen kostet Zeit. Wer Arbeitszeiten, Personal und Aufträge auf Zetteln verwaltet, verschenkt sie.
Wir vereinfachen die Art, wie Menschen morgen arbeiten.
Thomas Bittmann, Inhaber und Geschäftsführer von DiTom Kanaltechnik, plagte die tägliche Zettelwirtschaft. Aufträge auf Zetteln zu dokumentieren und anschließend manuell abzutippen, machten sein Unternehmen langsam und träge.
Frederik Neuhaus, Geschäftsführer einer Digital-Agentur aus Münster, kam zu diesem Zeitpunkt gerade aus dem Silicon Valley zurück und wollte nicht glauben, dass sich ein Unternehmen mit 30 Mitarbeitern noch auf Zetteln organisiert.
Auf der Suche nach einer passenden Lösung wurden sie nicht fündig. Deshalb beschlossen die beiden ganz pragmatisch in westfälischer Manier einfach selbst eine Lösung dafür zu entwickeln. Kurzerhand setzten sie Kanalsanierer und IT-Entwickler an einen Tisch und konzipierten den Grundstein für das heutige clockin. Eine App, die auch nicht digital-affine Menschen einfach benutzen können.
³ Im Schnitt spart ein Mitarbeiter durch die Nutzung von clockin 10 Minuten am Tag