Deine Zeiterfassungssoftware

Zeiterfassung einfach gemacht

Mit clockin hast du die Zeiterfassungssoftware für dein Unternehmen gefunden. Behalte Arbeitszeiten und Projekte im Griff – schnell, sicher, gesetzeskonform.
  • Zeiterfassung per Browser, App und Tablet-Terminal
  • Pausen- und Fahrzeiten einfach stempeln.
  • Live-Überblick und Export im Büro

Mehr Zeit, mehr Überblick, weniger Stress

An dein Bedürfnis angepasst
Egal ob im Handwerk, Facility-Management oder Arztpraxis. Mit clockin hast du die Zeiterfassungs-software für deine Bedürfnisse gefunden.
Digitale Lohnabrechnung
Briefpost war gestern. Mit der DATEV-Datenservice Integration kannst du deinen Mitarbeitern die Lohnabrechnungen digital auf das Smartphone senden.
Kinderleichte Bedienung
Bei clockin steht Einfachheit im Vordergrund. Die Software ist so aufgebaut, dass keine großen Schulungen zur Nutzung notwendig sind.

Die beliebteste Zeiterfassung für den Mittelstand

Einfach, schnell und ohne Schnickschnack – das ist clockin. Entwickelt mit Nutzern aus der Praxis und von Kunden mit Bestnoten bewertet.

OMR Badge Leader in "Time Tracking Software" Q1/25
OMR Badge Top Rated in "Time Tracking Software" Q1/25
Aktuelle OMR Bewertung
clockin Stechuhr: Browserzeiterfassung, Tablet-Terminal, clockin App

Zeiterfassung egal auf welchem Gerät

clockin ist das Zeiterfassungssoftware, dass sich deinen Bedürfnissen anpasst. Egal ob per App, Browser oder Tablet-Terminal, Arbeitszeiten können mit nur einem Klick erfasst werden.
  • Kinderleichte Bedienung
  • Automatische Stundenzettel, perfekt für die Lohnbuchhaltung
  • Keine Zettelwirtschaft mehr - volle Effizienz, null Aufwand

Anträge per App stellen und am Desktop verwalten

Mit clockin verwaltest du Abwesenheiten wie Urlaub, Krankheiten oder Dienstreisen digital und stressfrei. Anträge werden per App gestellt und im Büro-Center verwaltet
  • Abwesenheiten jederzeit einsehen - transparent für alle
  • Urlaubs- und Krankmeldungen bequem per App stellen
  • Automatische Synchronisation ohne Papierkram oder Verzug
Mockup clockin "Projektakte", "Projektstatus" und Fotonotiz-Funktion in der clockin App

Projekte digital dokumentieren

clockin ist mehr als nur eine Software zur Zeiterfassung – mit der digitalen Projektakte dokumentierst du Kundenprojekte einfach und professionell.
  • Alle wichtigen Daten in der Hosentasche
  • Problemlose Synchronisation mit dem Büro
  • Mobile Projektakte mit Checklisten, Fotos und Notizen
Jetzt unverbindlich 14 Tage testen – ohne automatisches Abo
clockin ist in nur 15 Minuten startklar
Jetzt testen!
Lexware Office-Integration
Mit der Schnittstelle zu Lexware Office erstellst du automatisch aus erfassten Projektzeiten Kundenrechnungen.
DATEV-Integration
Automatisiere deine Lohnbuchhaltung mit der DATEV-Schnittstelle. So dauert Lohnabrechnung nur noch wenige Sekunden pro Monat.
sevdesk-Integration
Erstelle automatische Kundenrechnungen mit der sevdesk-Schnittstelle anhand erfasster Projektzeiten.
Offene REST-API
Du nutzt eine andere Software, die du verknüpfen möchtest? Kein Problem! Mit der offenen REST-API kannst du jedes System integrieren.

FAQ

Was ist Zeiterfassungssoftware und warum ist sie wichtig?

Zeiterfassungssoftware hilft dir dabei, Arbeitszeiten digital, transparent und rechtssicher zu dokumentieren – ganz ohne Stundenzettel oder Excel. Besonders seit der gesetzlichen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung ist digitale Zeiterfassung ein Muss. Mit einer Software wie clockin sparst du Zeit, verhinderst Fehler bei der Lohnabrechnung und behältst jederzeit den Überblick über Projekte und Einsätze.

Für welche Unternehmen eignet sich clockin als Zeiterfassungssoftware?

clockin richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen – vom Handwerksbetrieb über Praxen bis hin zu Agenturen oder Bildungseinrichtungen. Egal, ob deine Mitarbeitenden im Außendienst, stationär oder im Homeoffice arbeiten: clockin passt sich deinem Alltag an. Entdecke unsere Branchenseiten für konkrete Anwendungsbeispiele.

Welche Funktionen bietet clockin im Bereich der Zeiterfassung?

clockin deckt alle Anforderungen an moderne Zeiterfassung ab – und geht noch weiter:

Alle Funktionen im Überblick findest du auf unserer Seite zu den clockin-Funktionen.

Wie funktioniert die Zeiterfassung mit clockin in der Praxis?

Deine Mitarbeitenden stempeln sich per Smartphone, Desktop oder am Terminal ein und aus. Die Zeiten werden automatisch gespeichert – auch offline. In der Verwaltung wertest du alle Daten digital aus, exportierst sie für die Lohnbuchhaltung oder ordnest sie bestimmten Projekten zu. Mehr dazu findest du in unserer Übersicht zur mobilen Zeiterfassung.

Ist clockin mit der Zeiterfassungspflicht in Deutschland kompatibel?

Ja. clockin erfüllt die Anforderungen aus dem EuGH-Urteil und den Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts. Du dokumentierst Arbeitszeiten systematisch, nachvollziehbar und rechtssicher – auf Wunsch auch mit Nachweisdaten wie Standort oder digitaler Unterschrift.

Welche Vorteile bietet Zeiterfassungssoftware gegenüber Papier und Excel?

Digitale Lösungen bieten dir:

  • Zeitersparnis: Keine manuelle Übertragung, kein Nachrechnen
  • Fehlervermeidung: Automatische Plausibilitätsprüfung und Projektzuordnung
  • Rechtssicherheit: Arbeitszeitdokumentation gemäß EuGH-Urteil und BAG
  • Transparenz: Echtzeit-Übersicht über alle Mitarbeitenden
  • Effizienz: Lohnbuchhaltung, Urlaubsplanung und Projektverwaltung aus einer Hand
Ist Zeiterfassungssoftware auch für kleine Unternehmen sinnvoll?

Absolut. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) profitieren davon, wenn Prozesse automatisiert und Fehlerquellen reduziert werden. clockin ist speziell für KMU entwickelt worden – ohne teure Terminals oder komplizierte Schulungen. Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten und auch kleinere Teams arbeiten damit rechtssicher und effizient. Beispiele findest du unter Erfahrungen mit clockin.

Wie funktioniert clockin in Betrieben mit stationären Mitarbeitenden, z. B. im Lager, Empfang oder Büro?

Für stationär arbeitende Teams bietet clockin eine besonders praktische Lösung: die Zeiterfassung per Tablet-Terminal am Eingang oder Desktop im Büro. Mitarbeitende stempeln sich per QR-Code UND PIN ein und aus – einfach, schnell und nachvollziehbar.
Mehr dazu findest du auf unserer Seite für stationär arbeitende Mitarbeitende.

Können auch mobil oder dezentral arbeitende Teams clockin nutzen?

Ja. Die App ist für mobile Teams gemacht: Ob auf der Baustelle, im Pflegeeinsatz oder beim Kunden – mit clockin erfassen Mitarbeitende ihre Zeiten per Smartphone oder Tablet direkt vor Ort. Auch Fotos, Notizen und Checklisten zur Projektdokumentation können direkt in der App erfasst werden. Infos zur mobilen Nutzung findest du unter Zeiterfassung für mobil arbeitende Mitarbeitende.

Was kostet eine Zeiterfassungssoftware wie clockin?

clockin ist modular aufgebaut. Du zahlst nur für die Funktionen, die du brauchst. Die Grundfunktionen zur Arbeitszeiterfassung starten bei wenigen Euro pro Nutzer im Monat. Für komplexere Anforderungen wie Projektzeiterfassung oder Abwesenheitsmanagement stehen dir erweiterte Pakete zur Verfügung.Alle Preisinfos findest du hier: Zu den Preisen

Welche rechtlichen Anforderungen erfüllt clockin?

clockin erfüllt alle Vorgaben aus der EuGH-Rechtsprechung zur Arbeitszeiterfassung sowie die daraus abgeleiteten Anforderungen des BAG. Du kannst:

  • Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit dokumentieren
  • Pausen erfassen
  • Arbeitszeitmodelle umsetzen
  • Daten archivieren und jederzeit nachweisen

Alle Infos zur rechtlichen Seite findest du im Blogartikel zur Zeiterfassungspflicht.