Einfach, schnell und ohne Schnickschnack – das ist clockin. Entwickelt mit Nutzern aus der Praxis und von Kunden mit Bestnoten bewertet.
Zeiterfassungssoftware hilft dir dabei, Arbeitszeiten digital, transparent und rechtssicher zu dokumentieren – ganz ohne Stundenzettel oder Excel. Besonders seit der gesetzlichen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung ist digitale Zeiterfassung ein Muss. Mit einer Software wie clockin sparst du Zeit, verhinderst Fehler bei der Lohnabrechnung und behältst jederzeit den Überblick über Projekte und Einsätze.
clockin richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen – vom Handwerksbetrieb über Praxen bis hin zu Agenturen oder Bildungseinrichtungen. Egal, ob deine Mitarbeitenden im Außendienst, stationär oder im Homeoffice arbeiten: clockin passt sich deinem Alltag an. Entdecke unsere Branchenseiten für konkrete Anwendungsbeispiele.
clockin deckt alle Anforderungen an moderne Zeiterfassung ab – und geht noch weiter:
Alle Funktionen im Überblick findest du auf unserer Seite zu den clockin-Funktionen.
Deine Mitarbeitenden stempeln sich per Smartphone, Desktop oder am Terminal ein und aus. Die Zeiten werden automatisch gespeichert – auch offline. In der Verwaltung wertest du alle Daten digital aus, exportierst sie für die Lohnbuchhaltung oder ordnest sie bestimmten Projekten zu. Mehr dazu findest du in unserer Übersicht zur mobilen Zeiterfassung.
Ja. clockin erfüllt die Anforderungen aus dem EuGH-Urteil und den Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts. Du dokumentierst Arbeitszeiten systematisch, nachvollziehbar und rechtssicher – auf Wunsch auch mit Nachweisdaten wie Standort oder digitaler Unterschrift.
Digitale Lösungen bieten dir:
Absolut. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) profitieren davon, wenn Prozesse automatisiert und Fehlerquellen reduziert werden. clockin ist speziell für KMU entwickelt worden – ohne teure Terminals oder komplizierte Schulungen. Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten und auch kleinere Teams arbeiten damit rechtssicher und effizient. Beispiele findest du unter Erfahrungen mit clockin.
Für stationär arbeitende Teams bietet clockin eine besonders praktische Lösung: die Zeiterfassung per Tablet-Terminal am Eingang oder Desktop im Büro. Mitarbeitende stempeln sich per QR-Code UND PIN ein und aus – einfach, schnell und nachvollziehbar.
Mehr dazu findest du auf unserer Seite für stationär arbeitende Mitarbeitende.
Ja. Die App ist für mobile Teams gemacht: Ob auf der Baustelle, im Pflegeeinsatz oder beim Kunden – mit clockin erfassen Mitarbeitende ihre Zeiten per Smartphone oder Tablet direkt vor Ort. Auch Fotos, Notizen und Checklisten zur Projektdokumentation können direkt in der App erfasst werden. Infos zur mobilen Nutzung findest du unter Zeiterfassung für mobil arbeitende Mitarbeitende.
clockin ist modular aufgebaut. Du zahlst nur für die Funktionen, die du brauchst. Die Grundfunktionen zur Arbeitszeiterfassung starten bei wenigen Euro pro Nutzer im Monat. Für komplexere Anforderungen wie Projektzeiterfassung oder Abwesenheitsmanagement stehen dir erweiterte Pakete zur Verfügung.Alle Preisinfos findest du hier: Zu den Preisen
clockin erfüllt alle Vorgaben aus der EuGH-Rechtsprechung zur Arbeitszeiterfassung sowie die daraus abgeleiteten Anforderungen des BAG. Du kannst:
Alle Infos zur rechtlichen Seite findest du im Blogartikel zur Zeiterfassungspflicht.