Die App für digitale Zeiterfassung für alle Branchen

Einfach. Digital. Zuverlässig.

Mit clockin behältst du den Überblick – ganz ohne Papierchaos. Unsere Lösung für digitale Zeiterfassung ist einfach, flexibel und passt sich deinen Arbeitsabläufen an. Erfasse Arbeitszeiten, Projektstatus und Abwesenheiten mit nur wenigen Klicks – jederzeit und überall.
  • DSGVO
  • 100% Made in Germany
  • EuGH-Konform
Lexware Office Technologie Partner
Datev Marktplatz Schnittstellen Partner
OMR Badge Leader in "Time Tracking Software" Q1/25
Digitalisiere dein Gastronomiegewerbe
Digitalisiere dein Gastronomiegewerbe
Digitalisiere dein Gastronomiegewerbe
Digitalisiere dein Gastronomiegewerbe

Schnellübersicht unserer Branchen

Deine Branche ist nicht dabei?

Das tut uns leid - ist aber gar kein Problem!

Wir optimieren clockin - die einfachste App zur digitalen Zeiterfassung - stetig weiter.
Vielleicht gehörst du aber auch zu einer der über 40 Branchen, in denen clockin erfolgreich genutzt wird. Schon bald findest du hier mehr Branchen und Stimmen unserer zufriedenen Kunden.

Da clockin viele Funktionen bietet, können wir dir in einem kostenlosen Beratungsgespräch gerne alle Vorteile zeigen. Unverbindlich überprüfen unsere Experten gemeinsam mit dir, wie clockin für die Zeiterfassung in deiner Branche optimal eingesetzt werden kann.

Natürlich bieten wir dir auch die Möglichkeit, clockin sofort 14 Tage kostenlos zu testen.

Digitale Zeiterfassung im Facility Management

Egal ob Hausmeisterservice, Reinigungsdienstleistungen oder Hausverwaltungen. Mit clockin erfassen deine Mitarbeitenden Arbeitszeiten per App und können handfeste Qualitätsnachweise pro Objekt erstellen. Du befreist dein Unternehmen von lästiger Zettelwirtschaft und sparst sowohl im Einsatz als auch in der Verwaltung wertvolle Zeit ein.

Digitale Zeiterfassung im Handwerk

Egal ob mobile Zeiterfassung, Auftragsplanung oder digitale Leistungsnachweise. Mit clockin reduzierst du das Zettelchaos in deinem Handwerksbetrieb auf ein Minimum und sparst wertvolle Zeit ein.

clockin wird in Produktionsgewerben genutzt

Digitale Zeiterfassung für Elektrotechniker

Mit clockin bietest du deinem Elektrotechnik-Betrieb eine mobile Zeiterfassung, eine effiziente Auftragsplanung und digitale Leistungsnachweise. Du befreist dich von ineffizientem Zettelchaos und sparst dir wertvolle Zeit ein.

Digitale Zeiterfassung für produzierende Unternehmen

Mit der digitalen Zeiterfassung von clockin kannst du die Arbeitszeiten deiner Belegschaft mobil und stationär per App erfassen lassen. So sparst du Unmengen an verschenkter Zeit ein und entlastest deine Personalabteilung.

Digitale Zeiterfassung im Garten- und Landschaftsbau

Mobile Zeiterfassung mit GPS-Tracking erleichtert Galabauern alle Einsätze im Blick zu behalten und befreien den Betrieb von lästigem Zettelchaos. Gleichzeitig kannst du deinen Teams Informationen vom Schreibtisch aus auf die Apps schicken und hast so immer einen Drath zu deinen Mitarbeiteinden.

clockin nutzen im Garten- & Landschaftsbau

Digitale Zeiterfassung für Bauunternehmen

Mit clockin Einsätze auf Baustellen einfach planen, live verfolgen und Abschnitte sauber dokumentieren. Dank kinderleichter Bedienung eignet sich die mobile Zeiterfassung für jeden und kann auch per Kolonnen-Funktion erfolgen.

Digitale Zeiterfassung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker

Digitale Leistungsnachweise erstellen, mobil Arbeitszeiten erfassen, ohne dass eine durchgängige Netzverbindung erforderlich ist, und digitale Auftragsplanung. Das alles ermöglicht clockin Betrieben aus der SHK-Branche und erleichtert dadurch nicht nur den Arbeitsalltag der Techniker, sondern spart sowohl vor Ort im Einsatz als auch im Büro wertvolle Zeit ein. Zettelwirtschaft adieu.

Digitale Zeiterfassung für Arztpraxen

Mit clockin befreist du deine Arztpraxis von lästiger Zettelwirtschaft. Mit nur einem Klick kann sich dein Praxis-Team per Tablet-Terminal an- und abmelden. Stundenlisten werden automatisch erstellt und stehen direkt für die Lohnbuchhaltung bereit. Voller Fokus auf die Patienten, clockin macht den Rest.

Digitale Zeiterfassung für Hotel und Gastronomie

Einsatzplanung, Abwesenheitsverwaltung und digitale Zeiterfassung per App. Mit clockin können sich Hotels, Cafès & Restaurants von lästiger Zettelwirtschaft befreien und wertvolle Zeit einsparen. Gleichzeitig hast du jederzeit einen Überblick und die Zeitwirtschaftsdaten deiner Mitarbeitenden werden automatisch für die Lohnbuchhaltung vorbereitet.

Digitale Zeiterfassung für die Physiotherapie

clockin erleichtert deiner Physiotherapiepraxis den Arbeitsalltag und reduziert deinen bürokratischen Aufwand auf ein Minimum. So hast du mehr Zeit, um dich auf deine Kunden und Patienten zu konzentrieren.

Digitale Zeiterfassung für Versicherungen

Egal, ob Innen- oder Außendienst, mit clockin können deiner Mitarbeitenden mobil und stationär ihre Arbeitszeiten per App erfassen. So befreist du dich von ineffizienten Prozessen und schaffst Transparenz für beide Seiten.

Wichtige Fragen und Antworten

rund um das Thema Pflicht der digitalen Zeiterfassung

Für wen ist die digitale Zeiterfassung Pflicht?

Das deutsche Bundesarbeitsgericht (BAG) sieht in seinem Urteil von September 2022 den Arbeitgeber schon jetzt in der Pflicht, die Arbeitszeiten der Mitarbeiter systematisch zu erfassen. Das bedeutet, dass Mitarbeiter sich im Falle eines Rechtsstreits mit dem Arbeitgeber ab sofort auf die höchste gerichtliche Instanz beziehen können. Das BAG beruft sich in seinem Urteil auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshof (EuGH) von 2019, das alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) dazu verpflichtet, ein Gesetz zu erlassen, das Unternehmen dazu verpflichtet, ein System einzuführen, die Arbeitszeiten der Mitarbeiter minutengenau zu erfassen. Dabei muss die geleistete Arbeitszeit für den Mitarbeiter jederzeit einsehbar sein.

Das Ziel der Pflicht ist es, Arbeitnehmer vor Überstundenarbeit und Ausbeutung zu schützen und eine bessere Arbeitszeitdokumentation zu schaffen. Ob die Arbeitszeiterfassung auch auf Zetteln oder Excel-Tabellen stattfinden kann, ist nicht genau geklärt. Unternehmen, die gar nicht handeln, setzen sich in jedem Fall einem Risiko aus.

Ein digitales Zeiterfassungssystem wie clockin kann dabei helfen, die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung einfach und kostengünstig umzusetzen. Durch die digitale Zeiterfassung besteht die Möglichkeit, die manuelle Erfassung und Verarbeitung der Zeiten zu automatisieren. Gleichzeitig können die erfassten Daten den Unternehmen aufschlussreiche Informationen über interne Abläufe geben.

Welche Daten müssen bei der digitalen Zeiterfassung erfasst werden?

Es müssen Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit erfasst werden. Pausenzeiten müssen nicht erfasst werden, es sei denn, sie sind gesetzlich vorgeschrieben.

Wie lange müssen die erfassten Daten aufbewahrt werden?

Die erfassten Daten müssen mindestens zwei Jahre lang aufbewahrt werden. In einigen Fällen kann eine längere Aufbewahrungsfrist erforderlich sein, z.B. wenn ein Arbeitszeitverstoß vermutet wird oder ein Rechtsstreit anhängig ist.

Welche Systeme sind zur digitalen Zeiterfassung geeignet?

Egal ob du ein kleines oder großes Unternehmen hast, clockin ist die passende Lösung für die digitale Zeiterfassung. Mit unserer einfachen und intuitiven Software kannst du die Arbeitszeiten deiner Mitarbeiter unkompliziert verwalten und hast immer den Überblick.