Finde jetzt heraus, was dich die Zettelwirtschaft kostet mit unserem neuen Ersparnisrechner. Anhand deiner aktuellen Prozesse und basierend auf Aussagen unserer Kunden berechnen wir, wie du mit clockin nicht nur Zeit, sondern auch Bürokratiekosten sparen kannst.
Nein. Über die Kolonnen-Funktion reicht es Gerät pro Team aus. Darüber kann dann die vorgesetzte Person für das ganze Team die Zeiterfassung stempeln.
Ja. Wir entwickeln clockin laufend mit verschiedenen Branchen weiter und haben dabei besonders die Endnutzer im Fokus. Wir wollen Spitzentechnologie für jeden nutzbar machen. Deshalb wurde clockin von der Nutzeroberfläche extra so entwickelt, dass auch nicht-technikaffine Menschen direkt damit arbeiten können. Parallel bieten wir über unsere Wissensdatenbank und unseren YouTube-Kanal kurze verständliche Lernvideos an, die die Nutzung der App nochmal Schritt für Schritt erklären.
Um die Richtigkeit der erfassten Arbeitszeiten zu gewährleisten, haben wir verschiedene Sicherheitsmechanismen eingerichtet. Neben der GPS-Zeiterfassung, über die du im Vorfeld unbedingt mit deinen Mitarbeitenden sprechen solltest, wirst du über Auffälligkeiten, die auf einen Täuschungsversuch hinweisen, von uns benachrichtigt.
Ja. Mit der Zeiterfassung von clockin werden Arbeitszeiten konform zur EuGH-Vorgabe und dem BAG-Urteil vom September 2022 erfasst. Gleichzeitig gewährleistet clockin über den Mitarbeiter-Self-Service eine transparente Einsicht der Arbeitszeiten der Mitarbeitenden.
Mitarbeitende erfassen ihre Zeiten per App oder QR-Code – direkt am Einsatzort. Die Zeit läuft automatisch mit und wird dem passenden Projekt zugeordnet.
Ja. Die App funktioniert auch offline. Alle Daten werden lokal gespeichert und synchronisieren sich automatisch, sobald wieder Empfang besteht.
Ja. clockin ist schnell erklärt und funktioniert intuitiv – ideal auch für kurzfristige Einsätze oder wechselndes Personal.
Ja. Mitarbeitende können Arbeits-, Fahr- und Pausenzeiten getrennt erfassen – so bekommst du ein vollständiges Bild für Abrechnung und Nachkalkulation.