Dein Zeiterfassungstool

Das Tool, das Zeit spart

Arbeitszeiten, Projekte und Abwesenheiten - alles wird mit clockin digital erfasst, in Echtzeit verwaltet und ist jederzeit übersichtlich verfügbar.
  • Echtzeit-Überblick über alle Zeiten
  • Automatische Berichte für die Lohnbuchhaltung
  • Schluss mit Zettelchaos

Deine Vorteile – einfach, schnell, effizient.

einfach
Die clockin App ist dein Tool zur Zeiterfassung, das keine große Erklärung braucht.
schnell
Du brauchst du nur 15 Minuten, um mit clockin durchzustarten.
effizient
Optimiere mit clockin nicht nur die Arbeitszeiterfassung, sondern auch Projektdokumentation und Abwesenheitsmanagement

Die beliebteste Zeiterfassung für den Mittelstand

Einfach, schnell und ohne Schnickschnack – das ist clockin. Entwickelt mit Nutzern aus der Praxis und von Kunden mit Bestnoten bewertet.

OMR Badge Leader in "Time Tracking Software" Q1/25
OMR Badge Top Rated in "Time Tracking Software" Q1/25
Aktuelle OMR Bewertung
clockin Stechuhr: Browserzeiterfassung, Tablet-Terminal, clockin App

Zeiterfassung per App – einfach, mobil, überall.

Mit unserem Zeiterfassungstool erfasst du Arbeitszeiten mühelos – ob im Büro, unterwegs oder im Home-Office.
  • Kinderleichte Bedienung
  • Automatisch erstellte Stundenzettel, direkt bereit für die Lohnbuchhaltung.
  • Adieu Zettelwirtschaft – volle Effizienz auf deinem Smartphone.

Abwesenheiten einfach per App verwalten.

Unser Zeiterfassungstool macht Urlaubsanträge und Krankmeldungen digital, schnell und unkompliziert – direkt über die App.
  • Urlaubs- und Krankmeldungen bequem per Smartphone einreichen.
  • Automatische Synchronisation, ganz ohne Papierkram.
  • Effiziente Abwesenheitsverwaltung, überall und jederzeit.
Mockup clockin "Projektakte", "Projektstatus" und Fotonotiz-Funktion in der clockin App

Digitale Projektakte – alles in deiner App.

Dank der mobilen Projektakte behalten du und deine Mitarbeiter alles im Blick, egal ob du vor Ort bist oder unterwegs. Fahrzeiten, Notizen und Checklisten werden einfach in der App erfasst und synchronisiert.
  • Alle wichtigen Daten mobil verfügbar.
  • Reibungslose Synchronisation mit dem Büro.
  • Checklisten, Fotos und Notizen direkt in der Projektakte.
Jetzt unverbindlich 14 Tage testen – ohne automatisches Abo
clockin ist in nur 15 Minuten startklar
Jetzt testen!
Lexware Office-Integration
Mit der Schnittstelle zu Lexware Office erstellst du automatisch aus erfassten Projektzeiten Kundenrechnungen.
DATEV-Integration
Automatisiere deine Lohnbuchhaltung mit der DATEV-Schnittstelle. So dauert Lohnabrechnung nur noch wenige Sekunden pro Monat.
sevdesk-Integration
Erstelle automatische Kundenrechnungen mit der sevdesk-Schnittstelle anhand erfasster Projektzeiten.
Offene REST-API
Du nutzt eine andere Software, die du verknüpfen möchtest? Kein Problem! Mit der offenen REST-API kannst du jedes System integrieren.

FAQ

Für wen ist ein Zeiterfassungstool wie clockin ideal geeignet?

clockin ist ideal für Betriebe, die bisher noch mit Zettel, Stift oder Excel arbeiten – und jetzt auf einfache Weise digitalisieren möchten.
Typische Branchen: Handwerk, Pflege, Gebäudereinigung, Bildung, Lager & Produktion. Auch für Einzelunternehmer oder kleine Teams ist das Tool ein effizienter Helfer.

👉 Hier zeigen wir, wie du mit dem Tool Schritt für Schritt Zeit und Nerven sparst:
So startest du mit clockin, wenn du bisher analog gearbeitet hast

Was kann ich mit dem Zeiterfassungstool clockin alles erfassen?

Mit clockin kannst du nicht nur Beginn und Ende der Arbeitszeit erfassen, sondern z. B. auch:

  • Pausen (automatisch oder manuell)
  • Projektzeiten mit Zuordnung zu Kunden oder Aufträgen
  • Kranktage, Urlaub und andere Abwesenheiten
  • Digitale Notizen, Fotos & Unterschriften beim Kunden
  • Optional: GPS-Standort bei mobilen Einsätzen

Weitere Infos: Funktionsübersicht

Für wen ist ein Zeiterfassungstool wie clockin ideal geeignet?

Nein. clockin ist cloudbasiert und funktioniert direkt im Browser oder per App. Du brauchst keine Installation auf einem Server oder komplexe IT-Prozesse. Selbst ältere Tablets oder Smartphones lassen sich problemlos verwenden – ideal, wenn dein Team technisch nicht versiert ist.

Wie hilft mir das Tool konkret im Büroalltag oder bei der Projektabrechnung?

Mit clockin sparst du dir die manuelle Nacharbeit: Alle Zeiten sind sofort digital verfügbar – zum Export, zur Projektkalkulation oder für die Lohnabrechnung.
Auch die innerbetriebliche Leistungsverrechnung wird einfacher: Du siehst auf einen Blick, wie viel Zeit intern auf welche Projekte oder Abteilungen entfällt.

📖 Hier erfährst du, wie clockin dich bei der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung unterstützt:
Innerbetriebliche Leistungsverrechnung einfach erklärt

Wie kann ich mit dem Tool meine Prozesse dokumentieren oder Qualität sichern?

Neben der Zeiterfassung bietet clockin auch Funktionen zur Checklisten-Erstellung, Fotodokumentation und digitalen Kundenbestätigung.
So kannst du z. B. erledigte Arbeit beim Kunden direkt dokumentieren, mit Foto belegen und die Unterschrift per App einholen. Alles landet automatisch in der digitalen Projektakte.

👉 Checklisten & Projektdokumentation mit clockin

Welche konkreten Funktionen sind im Tool enthalten – und welche kann ich ergänzen?

clockin ist in drei Paketen aufgeteilt: die digitale Stechuhr, die Projektzeiterfassung und die Zeiterfassung & Dokumentation. Sie bauen jeweils aufeinander auf.

Die Digitale Stechuhr beinhaltete: 

  • Zeiterfassung per Tablet-Termina, Smartphone-App und PC
  • Pausenerfassung
  • DATEV-Anbindung
  • Kalender & Abwesenheiten verwalten
  • individuelle Optik

Die Projektzeiterfassung hat alle Funktionen der Digitalen Stechuhr und bietet zusätzlich: 

  • Zeiterfassung für Projekte und Unterprojekte
  • Lexware Office Schnittstelle zur automatischen Rechnungsstellung von Aufträgen
  • Digitale Kundenverwaltung

Die Zeiterfassung & Dokumentation beinhaltet alle Funktionen der Digitalen Stechuhr und Projektzeiterfassung und bietet zusätzlich: 

  • Checklisten & Formulare
  • Digitale Projektakten (inkl. Kommentarfunktion) 
  • Foto-, Skizzen & Notizfunktion
  • Digitale Unterschriften
Wie hilft mir ein digitales Zeiterfassungstool dabei, Fehler und Rückfragen zu vermeiden?

Mit klassischen Methoden wie Stundenzetteln oder Excel kommt es schnell zu Unklarheiten: falsche Uhrzeiten, vergessene Pausen, fehlende Unterschriften. Das führt zu Rückfragen, unnötigen Schleifen und Zeitverlust in der Lohnabrechnung.

Ein digitales Tool wie clockin verhindert genau das:

  • Automatische Plausibilitätsprüfung: unlogische Zeiten (z. B. 3 Stunden Mittagspause) werden erkannt
  • Vermeidung von Dopplungen: Ein- und Ausstempelzeiten sind nachvollziehbar
  • Live-Übersicht für Vorgesetzte: Auffälligkeiten sind sofort sichtbar
  • Revisionssichere Speicherung: Jede Buchung ist dokumentiert – keine Diskussionen mehr
  • Einheitlicher Prozess für alle: Keine individuellen „Zettel-Lösungen“ mehr im Team

So entsteht ein echter Mehrwert: weniger Rückfragen, mehr Zeit, sicherere Abläufe. Besonders in stressigen Phasen (Urlaubszeit, Monatsende) zahlt sich das Tool voll aus.